Marco Schiedt in "Vom Olaf lernen"
Die Veranstaltung am Fr. 02.10.2020 | Fr. 05.02.2021 entfällt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei „Wallenstein“ heißt es:
„Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze.“
Marco Schiedt möchte Olaf Böhme mit seinem Programm einen Kranz flechten, dass sein Werk nicht in Vergessenheit gerät.
Marco Schiedt imitiert in seinem zweistündigen Programm Olaf Böhme und spielt seine Sketche, Szenen, Gedichte, Kolumnen und Mathe-Aufgaben, u.a. "De Muddi", "Der Angler" und die "Steuererklärung"
Olaf Böhme nahm als Schüler an der Internationalen Mathematik-Olympiade teil und erreichte dort eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Er studierte Mathematik an der Technischen Universität Dresden.
Im Jahr 1983 wurde er auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie promoviert.
Als Kabarettist bekannt wurde Böhme vor allem mit der Figur des „betrunkenen Sachsen“, welchem mehrere Soloprogramme gewidmet waren.
Mehrere Jahre hielt Böhme für Studenten und immer öfter auch „Nicht-Studenten“ mathematisch-kabarettistische Vorlesungen als Einzelveranstaltungen in Hörsälen der Technischen Universität.
Bekannt wurden auch „Herrn Pichmanns Gedichte“ aus Böhmes Feder.

Service & Informationen
Marco Schiedt in "Vom Olaf lernen"Einlass ab 17:30 Uhr
Speisen à la carte bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Die Veranstaltung am Fr. 02.10.2020 | Fr. 05.02.2021 entfällt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.